wie sie über 
die Gassen springen - verdammt, Woyzeck, da kommt mir die Liebe! 
Ich hab' auch Fleisch und Blut. Aber, Woyzeck, die Tugend! Die 
Tugend! Wie sollte ich dann die Zeit rumbringen? Ich sag' mir immer: 
du bist ein tugendhafter Mensch - [gerührt:] -, ein guter Mensch, ein 
guter Mensch.
WOYZECK: Ja, Herr Hauptmann, die Tugend - ich hab's noch nit so 
aus. Sehn Sie: wir gemeine Leut, das hat keine Tugend, es kommt nur 
so die Natur; aber wenn ich ein Herr wär und hätt' ein' Hut und eine 
Uhr und eine Anglaise und könnt' vornehm rede, ich wollt' schon 
tugendhaft sein. Es muß was Schönes sein um die Tugend, Herr 
Hauptmann. Aber ich bin ein armer Kerl! 
HAUPTMANN: Gut, Woyzeck. Du bist ein guter Mensch, ein guter 
Mensch. Aber du denkst zuviel, das zehrt; du siehst immer so verhetzt 
aus. - Der Diskurs hat mich ganz angegriffen. Geh jetzt, und renn nicht 
so; langsam, hübsch langsam die Straße hinunter! 
 
Freies Feld, die Stadt in der Ferne 
[Woyzeck und Andres schneiden Stecken im Gebüsch. Andres pfeift.] 
WOYZECK: Ja, Andres, der Platz ist verflucht. Siehst Du den lichten 
Streif da über das Gras hin, wo die Schwämme so nachwachsen? Da 
rollt abends der Kopf. Es hob ihn einmal einer auf, er meint', es wär ein 
Igel: drei Tag und drei Nächt, er lag auf den Hobelspänen. - [Leise:] 
Andres, das waren die Freimaurer! Ich hab's, die Freimaurer! 
ANDRES [singt]: Saßen dort zwei Hasen, fraßen ab das grüne, grüne 
Gras... 
WOYZECK: Still: Hörst du's, Andres? Hörst du's? Es geht was! 
ANDRES: Fraßen ab das grüne, grüne Gras... bis auf den grünen 
Rasen. 
WOYZECK: Es geht hinter mir, unter mir. - [Stampft auf den Boden:] 
Hohl, hörst Du? Alles hohl da unten! Die Freimaurer! 
ANDRES: Ich fürcht' mich. 
WOYZECK: 's ist so kurios still. Man möcht' den Atem halten. - 
Andres!
ANDRES: Was? 
WOYZECK: Red was! - [Starrt in die Gegend.] - Andres, wie hell! 
Über der Stadt is alles Glut! Ein Feuer fährt um den Himmel und ein 
Getös herunter wie Posaunen. Wie's heraufzieht! - Fort! Sieh nicht 
hinter dich! - [Reißt ihn ins Gebüsch.] 
ANDRES [nach einer Pause]: Woyzeck, hörst du's noch? 
WOYZECK: Still, alles still, als wär' die Welt tot. 
ANDRES: Hörst du? Sie trommeln drin. Wir müssen fort! 
 
Die Stadt 
[Marie mit ihrem Kind am Fenster. Margret. Der Zapfenstreich geht 
vorbei, der Tambourmajor voran.] 
MARIE [das Kind wippend auf dem Arm]: He, Bub! Sa ra ra ra! Hörst? 
Da kommen Sie! 
MARGRET: Was ein Mann, wie ein Baum! 
MARIE: Er steht auf seinen Füßen wie ein Löw. 
[Tambourmajor grüßt.] 
MARGRET: Ei, was freundliche Auge, Frau Nachbarin! So was is man 
an ihr nit gewöhnt. 
MARIE [singt]: Soldaten, das sind schöne Bursch ... 
MARGRET: Ihre Auge glänze ja noch - 
MARIE: Und wenn! Trag Sie Ihr Aug zum Jud, und laß Sie sie putze; 
vielleicht glänze sie noch, daß man sie für zwei Knöpfe verkaufen 
könnt.
MARGRET: Was, Sie? Sie? Frau Jungfer! Ich bin eine honette Person, 
aber Sie, es weiß jeder, Sie guckt sieben Paar lederne Hose durch! 
MARIE: Luder! - [Schlägt das Fenster durch.] - Komm, mei Bub! Was 
die Leute wolle. Bist doch nur ein arm Hurenkind und machst deiner 
Mutter Freud mit deim unehrlichen Gesicht! Sa! sa! - [Singt] Mädel, 
was fangst Du jetzt an? Hast ein klein Kind und kein' Mann! Ei, was 
frag' ich danach? Sing' ich die ganze Nacht heio, popeio, mei Bu, 
juchhe! Gibt mir kein Mensch nix dazu. 
[Es klopft am Fenster.] 
MARIE: Wer da? Bist du's, Franz? Komm herein! 
WOYZECK: Kann nit. Muß zum Verles'. 
MARIE: Hast du Stecken geschnitten für den Hauptmann? 
WOYZECK: Ja, Marie. 
MARIE: Was hast du, Franz? Du siehst so verstört. 
WOYZECK [geheimnisvoll]: Marie, es war wieder was, viel - steht 
nicht geschrieben: Und sie, da ging ein Rauch vom Land, wie der 
Rauch vom Ofen? 
MARIE: Mann! 
WOYZECK: Es ist hinter mir hergangen bis vor die Stadt. Etwas, was 
wir nicht fassen, begreifen, was uns von Sinnen bringt. Was soll das 
werden? 
MARIE: Franz! 
WOYZECK: Ich muß fort. - Heut abend auf die Meß! Ich hab wieder 
gespart. - [Er geht.] 
MARIE: Der Mann! So vergeistert. Er hat sein Kind nicht angesehn! Er 
schnappt noch über mit den Gedanken! - Was bist so still, Bub?
Furchtest dich? Es wird so dunkel; man meint, man wär' blind. Sonst 
scheint als die Latern herein. Ich halt's nit aus; es schauert mich! - 
[Geht ab.] 
 
Buden. Lichter. Volk 
ALTER MANN [singt und Kind tanzt zum Leierkasten]: Auf der Welt 
ist kein Bestand, Wir müssen alle sterben, das ist uns wohlbekannt. 
WOYZECK: Hei, Hopsa's! - Armer Mann, alter Mann! Armes Kind, 
junges Kind! Sorgen und Feste! 
MARIE: Mensch, sind noch die Narrn von Verstande, dann ist man 
selbst ein Narr. - Komische Welt! Schöne Welt! 
[Beide gehn weiter    
    
		
	
	
	Continue reading on your phone by scaning this QR Code
 
	 	
	
	
	    Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the 
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.
	    
	    
