tr?umte?Was sich zu Wein und Liebe reimte:?Und hie? mit Recht der Weise.
Wir Br��der trinken, lieben, scherzen,?Wir Br��der trinken, spielen, herzen,?Wir Br��der trinken, schlafen, tr?umen,?Wozu sich Wein und Liebe reimen:?Und hei?en nicht die Weisen.
Da seht den Neid von unsern Zeiten!?Uns diesen Namen abzustreiten!?O Br��der, lernet hieraus schlie?en,?Da? sie sich stets verschlimmern m��ssen;?Sie nennen uns nicht weise.
Die wider den C?sar verschworne Helden
Cassius. Decimus. Brutus. Cimber.
Cassius.?Jetzt, Helden, la?t uns r��hmlich sterben,?Eh Rom noch K?nigsfesseln tr?gt.?Wer sollte nicht mit Lust verderben,?Wenn ihn der Staat mit niederschl?gt?
Decimus.?Ja--aber ohne Rache sterben,?Und ohne Nutz dem Vaterland--?Freund, das hei?t p?belhaft verderben.?Und wozu h?tt ich Mut und Hand?
Cassius.?O Brutus! voller tiefen Sorgen?Seh ich dein Herz f��r Rom zerteilt.?O Freund! noch einen freien Morgen,?So hat die Knechtschaft uns ereilt.
Brutus.?Wenn C?sar Rom will unterdr��cken,?Mu? Brutus ihn zur Strafe ziehn.?Ich will den Dolch ins Herz ihm dr��cken:?Mit Zittern zwar, doch dr��ck ich ihn.
Cassius.?Du? deinem Freunde? Brutus! G?tter!?Rom steht, wenn Brutus Brutus ist.?Schon war ein Brutus Roms Erretter;?Komm! zeige, da? du beide bist.
Cimber.?Auch ich will alles mit euch wagen;?Auch ich mu? ohne K?nig sein.?Denn k?nnt ich einen Herrn ertragen,?Ertr��g ich allererst den Wein.
Eine Gesundheit
Trinket Br��der, la?t uns trinken?Bis wir berauscht zu Boden sinken;?Doch bittet Gott den Herren,?Da? K?nige nicht trinken.
Denn da sie unberauscht?Die halbe Welt zerst?ren,?Was w��rden sie nicht tun,?Wenn sie betrunken w?ren?
F��r wen ich singe
Ich singe nicht f��r kleine Knaben,?Die voller Stolz zur Schule gehn,?Und den Ovid in H?nden haben,?Den ihre Lehrer nicht verstehn.
Ich singe nicht f��r euch, ihr Richter,?Die ihr voll spitzger Gr��ndlichkeit?Ein unertr?glich Joch dem Dichter,?Und euch die Muster selber seid.
Ich singe nicht den k��hnen Geistern,?Die nur Homer und Milton reizt;?Weil man den unersch?pften Meistern?Die Lorbeern nur umsonst begeizt.
Ich singe nicht, durch Stolz gedrungen,?F��r dich, mein deutsches Vaterland.?Ich f��rchte jene L?sterzungen,?Die dich bis an den Pol verbannt.
Ich singe nicht f��r fremde Reiche.?Wie k?m mir solch ein Ehrgeiz ein??Das sind verwegne Autorstreiche.?Ich mag nicht ��bersetzet sein.
Ich singe nicht f��r fromme Schwestern,?Die nie der Liebe Reiz gewinnt,?Die, wenn wir munter singen, l?stern,?Da? wir nicht alle Schmolken sind.
Ich singe nur f��r euch, ihr Br��der,?Die ihr den Wein erhebt, wie ich.?F��r euch, f��r euch sind meine Lieder.?Singt ihr sie nach: o Gl��ck f��r mich!
Ich singe nur f��r meine Sch?ne,?O muntre Phyllis, nur f��r dich.?F��r dich, f��r dich sind meine T?ne.?Stehn sie dir an, so k��sse mich.
Heldenlied der Spartaner
In drei Ch?ren.
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER ALTEN.?Waren wir!
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER M?NNER.?Sind wir!
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER J��NGLINGE.?Werden wir!
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER ALTEN.?Waren wir!
CH?RE DER M?NNER UND J��NGLINGE.?Waret ihr!
CHOR DER ALTEN.?Das leugne, wer darf!
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER M?NNER.?Sind wir!
CH?RE DER ALTEN UND J��NGLINGE.?Seid ihr!
CHOR DER M?NNER.?Versuch uns, wer darf!
ALLE.?Streitbare M?nner
CHOR DER J��NGLINGE.?Werden wir!
CH?RE DER ALTEN UND M?NNER.?Werdet ihr!
CHOR DER J��NGLINGE.?Noch tapfrer, als ihr!
Ich
Die Ehre hat mich nie gesucht;?Sie h?tte mich auch nie gefunden.?W?hlt man, in zugez?hlten Stunden,?Ein pr?chtig Feierkleid zur Flucht?
Auch Sch?tze hab ich nie begehrt.?Was hilft es sie auf kurzen Wegen?F��r Diebe mehr als sich zu hegen,?Wo man das wenigste verzehrt?
Wie lange w?hrt's, so bin ich hin,?Und einer Nachwelt untern F��?en??Was braucht sie wen sie tritt zu wissen??Wei? ich nur, wer ich bin.
Wittenberg den 11. Okt. 1752.
Jungfer Lieschens Knie
Schautest du denn nie?Jungfer Lieschens Knie??Jungfer Lieschens Fingerhut?Ist zu allen Dingen gut!
1. Griechisch Ouc ebleyaV su ParJenou gonu; ParJenou dactulitron ��Esti proV panta calon.
2. Lateinisch Non vidisti tu Virginis genu? Virginis dactylitrum Est ad omnia bonum.
3. Engl?ndisch Did you never see Mistriss Betty's knee? What you Betty's thimble call That is very good for all.
K��ssen und Trinken
M?gdgen, la? mich dich doch k��ssen!?Zaudre nicht, sonst wirst du m��ssen.
Hurtig! hurtig schenkt mir ein!?Auf das K��ssen schmeckt der Wein!
Dieser Wein hat Geist und Feuer.?M?gdgen tu doch etwas freier.
G?nn mir vorigen Genu?:?Auf das Trinken schmeckt ein Ku?!
Lied
(1748)
Ehret, Br��der, meine Sch?ne,?Ehrt die gallische Helene!?Bacchus selber ehret sie.?J��ngst an ihrer stolzen Rechte,?Als er mit uns beiden zechte,?Ward er, denn sie schenkt' ihm ein,?Voller noch von Lieb als Wein.
Lied aus dem Spanischen
Gestern liebt ich,?Heute leid ich,?Morgen sterb ich:?Dennoch denk ich?Heut und morgen?Gern an gestern.
Lob der Faulheit
Faulheit, itzo will ich dir?Auch ein kleines Loblied bringen.?O--wie--sau--er--wird es mir,--?Dich--nach W��rden--zu besingen!?Doch, ich will mein Bestes tun,?Nach der Arbeit ist gut ruhn.
H?chstes Gut! wer dich nur hat,?Dessen ungest?rtes Leben--?Ach!--ich--g?hn--ich--werde matt--?Nun--so--magst du--mirs vergeben,?Da? ich dich nicht singen kann;?Du verhinderst mich ja dran.
Nach der 15. Ode Anakreons
Was frag ich nach dem Gro?sultan,?Und Mahomets Gesetzen??Was geht der Perser Schach mich an,?Mit allen seinen Sch?tzen?
Was sorg ich ihrer Kriegesart,?Und ihrer Treffen halben??Kann ich nur meinen lieben Bart?Mit Spezereien salben.
Kann ich nur mein gesalbtes Haupt?Mit Rosen stolz umschlie?en,?Und wenn mir sie ein M?dchen raubt,?Das M?dchen strafend k��ssen.
Ein Tor sorgt f��r die k��nftge Zeit.?F��r heute will ich sorgen.?Wer kennt, mit weiser Gr��ndlichkeit,?Den ungewissen Morgen?
Was soll ich hier, so lang ich bin,?Mich um die Zukunft kr?nken??Ich will mit kummerlosem Sinn?Auf Wein und Liebe denken.
Denn pl?tzlich steht er da, und spricht,?Der grimme Tod: "Von dannen!?Du trinkst, du k��ssest l?nger nicht!?Trink aus! k��? aus! Von dannen!"
Niklas
Mein Esel sicherlich?Mu? kl��ger sein, als ich.?Ja, kl��ger mu? er sein!?Er fand sich selbst in Stall hinein,?Und kam doch von der Tr?nke.?Man

Continue reading on your phone by scaning this QR Code
Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.