Papa Hamlet 
 
The Project Gutenberg Etext of Papa Hamlet 
by Arno Holz and Johannes Schlaf Copyright laws are changing all 
over the world. Be sure to check the copyright laws for your country 
before downloading or redistributing this or any other Project 
Gutenberg file. 
Please do not remove this header information. 
This header should be the first thing seen when anyone starts to view 
the eBook. Do not change or edit it without written permission. The 
words are carefully chosen to provide users with the information 
needed to understand what they may and may not do with the eBook. 
To encourage this, we have moved most of the information to the end, 
rather than having it all here at the beginning. 
**Welcome To The World of Free Plain Vanilla Electronic Texts** 
**eBooks Readable By Both Humans and By Computers, Since 
1971** 
*****These eBooks Were Prepared By Thousands of 
Volunteers!***** 
Information on contacting Project Gutenberg to get eBooks, and further 
information, is included below. We need your donations. 
The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a 501(c)(3) 
organization with EIN [Employee Identification Number] 64-6221541 
Find out about how to make a donation at the bottom of this file. 
Title: Papa Hamlet
Author: Arno Holz and Johannes Schlaf 
Release Date: November, 2003 [Etext #4601] [Yes, we are more than 
one year ahead of schedule] [This file was first posted on February 13, 
2002] 
Edition: 10 
Language: German 
Character set encoding: ISO 8859/1 Latin-1 
The Project Gutenberg Etext of Papa Hamlet by Arno Holz and 
Johannes Schlaf ******This file should be named 8papa10.txt or 
8papa10.zip****** 
Corrected EDITIONS of our etexts get a new NUMBER, 8papa11.txt 
VERSIONS based on separate sources get new LETTER, 8papa10a.txt 
Project Gutenberg eBooks are often created from several printed 
editions, all of which are confirmed as Public Domain in the US unless 
a copyright notice is included. Thus, we usually do not keep eBooks in 
compliance with any particular paper edition. 
The "legal small print" and other information about this book may now 
be found at the end of this file. Please read this important information, 
as it gives you specific rights and tells you about restrictions in how the 
file may be used. 
*** etext created by Norman Werner and proofed by William 
Fishburne 
PAPA HAMLET 
von Arno Holz/Johannes Schlaf 
1889
I 
 
Was? Das war Niels Thienwiebel? Niels Thienwiebel, der groáe, 
unbertroffene Hamlet aus Trondhjem? Ich esse Luft und werde mit 
Versprechungen gestopft? Man kann Kapaunen nicht besser m„sten?... 
"He! Horatio!" 
"Gleich! Gleich, Nielchen! Wo brennt's denn? Soll ich auch die 
Skatkarten mitbringen?" 
"N...nein! Das heiát..." 
--"Donnerwetter noch mal! Das, das ist ja eine, eine--Badewanne!" 
Der arme kleine Ole Nissen w„re in einem Haar ber sie gestolpert. Er 
hatte eben die Kche passiert und suchte jetzt auf allen vieren nach 
seinem blauen Pincenez herum, das ihm wieder in der Eile von der 
Nase gefallen war. 
"H„? Was? Was sagste nu?!" 
"Was denn, Nielchen? Was denn? 
"Schafskopp!" 
"Aber Thiiienwiebel!" 
"Amalie?! Ich..." 
"Ai! Kieke da! Also d”ss!" 
"H„?! Was?! Famoser Schlingel! Mein Schlingel! Mein Schlingel, 
Amalie! H„! Was?" 
Amalie l„chelte. Etwas abgespannt. 
"Ein Prachtkerl!" 
"Ein Teufelsbraten! Mein Teufelsbraten! Mein Teufelsbraten! H„! Was, 
Amalie? Mein Teufelsbraten!" 
Amalie nickte. Etwas mde. 
"Ja doch, Herr Thienwiebel! Ja doch!" 
Aber Frau Wachtel mhte sich vergeblich ab. Herr Thienwiebel, der 
groáe, unbertroffene Hamlet aus Trondhjem, wollte seinen 
Teufelsbraten nicht wieder loslassen. 
"H„, oller junge? H„?" 
"In der Tat, Nielchen! In der Tat, ein... ein... Prachtinstitut! Ein 
Prachtinstitut!" 
"Hoo, hoo, hoo, hopp!! Hoo, hoo, hoo, hopp Bumm!!!" 
Der groáe Thienwiebel schwelgte vor Wonne. Er hatte sich jetzt sogar 
auf ein Bein gestellt. Hinten aus seinem karierten Schlafrock
klunkerten die Wattenstcken. 
"Aber Thiiienwiebel!"-- 
 
II 
 
"Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage: Ob's edler im Gemt, die 
Pfeil' und Schleudern Des wtenden Geschicks erdulden, oder...oder?... 
Scheuálich! Der groáe Thienwiebel hielt wieder inne. 
"Nicht zum Aushalten das! Nicht zum Aushalten!!" 
Die fnf kleinen gelben Lappen hinter dem Ofen die dort an einer 
Waschleine zum Trocknen aufgeh„ngt waren, hatten ihn wieder total 
aus dem Konzept gebracht, 
"Ekelhaft!" 
Er hatte sich jetzt, die H„nde in seinen Schlafrocktaschen vergraben, 
erbittert vor das Fenster aufgepflanzt. 
Der Himmel drben ber den D„chern war tiefblau; in den nassen 
Dachrinnen, von denen noch gerade der letzte Schnee tropfte, zankten 
sich bereits die Spatzen; es war ein prachtvolles Wetter zum Ausgehn. 
"Armer Yorick!" 
Noch um eine Nuance verdsterter hatte sich jetzt der groáe Thienwiebel 
wieder rcklings ber das kleine, niedrige, mit blauem Kattun berspannte 
Sofa geworfen und starrte nun ber die Spitzen seiner grnen, 
ausgetretenen Pantoffeln weg melancholisch zu Amalien hinber. 
Ihre dnnen lehmfarbenen Haare waren noch nicht gemacht, ihre 
Nachtjacke schien heute schmutziger als sonst und stand vorn natrlich 
wieder offen; der kleine rote Spieábrger, den sie, auf ihr Fuáb„nkchen 
gekauert, nachl„ssig aus einem Gummischlauch s„ugte, sah auf einmal 
h„álich aus wie ein kleiner    
    
		
	
	
	Continue reading on your phone by scaning this QR Code
 
	 	
	
	
	    Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the 
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.
	    
	    
