auf diejeniten Stücke 
einschränken, die du mir selbst namhaft gemacht hast.--Wie beweisest 
du mir auch nur von diesen Stücken, dass die Freimäurer wirklich ihr 
Ahsehen darauf haben?--Du schweigst?--Du sinnest nach? 
FALK 
Wahrlich nicht dem, was ich auf diese Frage zu antworten hätte!--Aber 
ich weiss nicht, was ich mir für Ursachen denken so11, warum du mir 
diese Frage tust. 
ERNST 
Und du willst mir meine Frage beantworten, wenn ich dir die Ursachen 
derselben sage? 
FALK
Das verspreche ich dir. 
ERNST 
Ich kenne und fürchte deinen Scharfsinn. 
FALK 
Meinen Scharfsinn? 
ERNST 
Ich fürchte, du verkaufst mir deine Spekulation für Tatsache. 
FALK 
Sehr verbunden! 
ERNST 
Be1eidiget dich das? 
FALK 
Vielmehr muss ich dir danken, dass du Scharfsinn nennest, was du 
ganz anders hättest benennen können. 
ERNST 
Gewiss nicht. Sondern ich weiss, wie leicht der Scharfsinnige sich 
selbst betriegt; wie leicht er andern Leuten Pläne und Absichten leihet 
und unterlegt, an die sie nie gedacht haben. 
FALK 
Aber woraus schliesst man auf der Leute Pläne und Absichten? Aus 
ihren einzeln Handlungen doch wohl? 
ERNST
Woraus sonst?--Und hier bin ich wieder bei meiner Frage.--Aus 
welchen einzeln, unstreitigen Handlungen der Freimàurer ist 
abzunehmen, dass es auch nur mit ihr Zweck ist, jene von dir benannte 
Trennung, welche Staat und Staaten unter den Menschen notwendig 
machen müssen, durch sich und in sich wieder zu vereinigen? 
FALK 
Und zwar ohne Nachteil dieses Staats und dieser Staaten. 
ERNST 
Desto besser!--Es brauchen auch vielleicht nicht Handlungen zu sein, 
woraus jenes abzunehmen. Wenn es nur gewisse Eigentümlichkeiten, 
Besonderheiten sind, die dahin leiten oder daraus entspringen.--Von: 
dergleichen müsstest du sogar in deiner Spekulation ausgegangen sein; 
gesetzt, dass dein System nur Hypothese wäre. 
FALK 
Dein Misstrauen äussert sich noch.--Aber ich hoffe, es soll sich 
verlieren, wenn ich dir ein Grundgesetz der Freimäurer zu Gemüte 
führe. 
ERNST 
Und welches? 
FALK 
Aus welchem sie nie ein Geheimnis gemacht haben. Nach welchem sie 
immer vor den Augen der ganzen Welt gehandelt haben. 
ERNST 
Das ist? 
FALK
Das ist, jeden würdigen Mann von gehöriger Anlage, ohne Unterschied 
des Vaterlandes, ohne Unterchied der Religion, ohne Unterschied 
seines bürgerlichen Standes in ihren Orden aufzunehmen. 
ERNST 
Wahrhaftig! 
FALK 
Freilich scheint dieses Grundgesetze dergleichen Männer, die über jene 
Trennungen hinweg sind, vielmehr bereits vorauszusetzen als die 
Absicht zu haben, sie zu bilden. Allein das Nitrum muss ja wohl in der 
Luft sein, ehe es sich als Salpeter an den Wänden anlegt. 
ERNST 
O ja! 
FALK 
Und warum sollten die Freimäurer sich nicht hier einer gewöhnlichen 
List haben bedienen dürfen?--Dass man einen Teil seiner geheimen 
Absichten ganz offenbar treibt, um den Argwohn irrezuführen, der 
immer ganz etwas anders vermutet, als er sieht. 
ERNST 
Warum nicht? 
FALK 
Warum sollte der Künstler, der Silber machen kann, nicht mit altem 
Bruchsilber handeln, damit man so weniger argwohne, dass er es 
machen kann? 
ERNST 
Warum nicht?
FALK 
Ernst!--Hörst du mich?--Du antwortest im Traume, glaub' ich. 
ERNST 
Nein, Freund! Aber ich habe genug; genug auf diese Nacht. Morgen 
mit dem frühsten kehre ich wieder nach der Stadt. 
FALK 
Schon? Und warum so bald? 
ERNST 
Du kennst mich, und fragst? Wie lange dauert deine Brunnenkur noch? 
FALK 
Ich habe sie vorgestern erst angefangen. 
ERNST 
So sehe ich dich vor dem Ende derselben noch wieder.--Lebe wohl! 
gute Nacht! 
FALK 
Gute Nacht! lebe wohl! 
Ende dieses Projekt Gutenberg Etextes Gespräche für Freimaurer, von 
Gotthold Ephraim Lessing. 
End of the Project Gutenberg EBook of Gespraeche fuer Freimaurer by 
Gotthold Ephraim Lessing 
0. END OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK GESPRAECHE 
FUER FREIMAURER *** 
This file should be named 8gesp10.txt or 8gesp10.zip
Corrected
EDITIONS of our eBooks get a new NUMBER, 8gesp11.txt 
VERSIONS based on separate sources get new LETTER, 8gesp10a.txt 
Produced by Delphine Lettau 
Project Gutenberg eBooks are often created from several printed 
editions, all of which are confirmed as Public Domain in the US unless 
a copyright notice is included. Thus, we usually do not keep eBooks in 
compliance with any particular paper edition. 
We are now trying to release all our eBooks one year in advance of the 
official release dates, leaving time for better editing. Please be 
encouraged to tell us about any error or corrections, even years after the 
official publication date. 
Please note neither this listing nor its contents are final til midnight of 
the last day of the month of any such announcement. The official 
release date of all Project Gutenberg eBooks is at Midnight, Central 
Time, of the last day of the stated month. A preliminary version may 
often be posted for suggestion, comment and editing by those who wish 
to do so. 
Most people start at our Web sites at:
http://gutenberg.net
 or
http://promo.net/pg
 
These Web sites include award-winning information about Project 
Gutenberg, including how to donate, how to help produce our new 
eBooks, and how to subscribe to our email newsletter (free!). 
Those of you who want to download any eBook before announcement 
can get to them as follows, and just download    
    
		
	
	
	Continue reading on your phone by scaning this QR Code
	 	
	
	
	    Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the 
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.