Gebete für Israeliten, by A. A. 
Wolff 
 
The Project Gutenberg EBook of Gebete für Israeliten, by A. A. Wolff 
This eBook is for the use of anyone anywhere at no cost and with 
almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or 
re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included 
with this eBook or online at www.gutenberg.org 
Title: Gebete für Israeliten 
Author: A. A. Wolff 
Release Date: November 16, 2006 [EBook #19823] 
Language: German 
Character set encoding: ISO-8859-1 
*** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK GEBETE 
FÜR ISRAELITEN *** 
 
Produced by Chuck Greif, Mrs. L. Buchsbaum and the Online 
Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net 
 
Gebete für Israeliten zum Gebrauche beim Gottesdienste, im Hause und 
auf dem Friedhofe 
von
Prof. Dr. A. A. Wolff, Oberrabbiner in Kopenhagen. R. v. D. 
Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Frankfurt a. M. Verlag von 
J. Kauffmann. 1908. 
Druck von M. Lehrberger & Co., Rödelheim. 
* * * * * 
 
Inhaltsverzeichnis. 
Zu Hause ehe man ins Gotteshaus geht Nach dem Eintritt ins 
Gotteshaus Desgleichen 
I. Gebete nach den vorgeschriebenen täglichen Gebeten zu lesen 
Allgemeines Morgengebet Allgemeines Abendgebet 
II. Gebete für jeden Tag der Woche 
Am Sonntag. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 3.-4. Abendgebet 
Am Montag. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 6.-8. Abendgebet 
Am Dienstag. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 9.-13. Abendgebet 
Am Mittwoch. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 14.-19. Abendgebet Seite 
Am Donnerstag. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 20.-23. Abendgebet
Am Freitag. 
Morgengebet Betrachtung über 1. B. M. 1, 24.-31. Abendgebet 
Am Sonnabend. 
Am Sabbat-Morgen Beim Ausheben der Thora am Sabbat Bei der 
Verkündigung des Neumondes Ein anderes Gebet bei der 
Verkündigung des Neumondes Am Sabbat-Nachmittag Am 
Neumondstage Am Sabbat-Abend 
III. Gebete an den Feiertagen 
Abendgebet an den drei Festen: Peßach, Schabuoth (Wochen-) und 
Succoth (Laubhüttenfest) Morgengebet für den ersten und zweiten Tag 
des Peßachfestes Ein anderes Gebet für den Peßachmorgen 
Morgengebet an den beiden letzten Tagen des Peßachfestes 
Morgengebet am Wochenfeste 
Am Neujahrsfest. 
Am Vorabend des Festes Am Neujahrstag Beim Schofarblasen 
Am großen Versöhnungsfeste. 
Zu Anfang des Abendgottesdienstes (Kol nidre) Zum 
Morgengottesdienst (Schacharis) Beim Mittagsgebet (Mussaph) Beim 
Nachmittagsgebet (Mincha) Zum Schlußgebet (Neïlah) 
Am Laubhüttenfest (Succoth) 
Desgleichen als Erntefest Am Schlußfeste (Schemini Azeres) Am 
Freudenfeste über die Thora (Simchas Thora) Am Feste der 
Tempelweihe (Chanuka, Lichterfest) Am Purimfest Am Tage der 
Zerstörung des Tempels (Tischoh b'ab) Schlußgebet beim 
Gottesdienste (Olenu) Die Hausfrau, wenn sie Chala nimmt Die 
Hausfrau, wenn sie die Sabbatlicher oder die Festlichter anzündet 
IV. Gelegenheitsgebete
Am Geburtstage Am Verlobungstage Am Hochzeitstage In einer 
glücklichen Ehe, jährlich am Hochzeitstage In einer kinderlosen Ehe In 
der Schwangerschaft Vor der Niederkunft Nach der Niederkunft Bei 
der Beschneidung Eine Wöhnerin beim ersten Gang ins Gotteshaus 
Ebenso nach der Geburt eines totgeborenen Kindes Eine Ehegattin Eine 
Tochter für die Eltern Im Witwenstande Eine Waise Im Alter Bei der 
Fortreise von der Heimat Für einen Abwesenden, der auf der Reise ist 
Zusatz für ein Kind, das auf der Reise ist Gebete in jeder Art der Not 
und Seelenangst 
Gebete in Krankheit 
Eine Kranke In bedenklicher Krankheit Desgleichen in Bibelversen 
Vor einer gefährlichen Operation Fürbitte für einen Kranken Der 
Kinder Gebet für einen kranken Vater oder eine kranke Mutter 
Dankgebet nach überstandener Krankheit Gebet in einem 
Krankheitsfalle (Nach dem Hebräischen) Gebet für einen andern 
Kranken 
Gebete während einer ansteckenden Krankheit 
Bei Ausbreitung der Krankheit Gebet um Mut Tröstung Ergebenheit in 
Gottes Willen Gebet um das Morgen und Abendgebet im Gotteshause 
oder daheim zu beschließen Desgleichen 
Gebete auf dem Friedhofe 
Über die Sitte, die Grabstellen zu besuchen und dort zu beten Am 
Jahrestage des Todes eines der Eltern Desgleichen Am Grabe des 
Vaters am Jahrestage " " der Mutter " " " " eines Kindes " " des Mannes 
" " eines gefallenen Vaterlandsverteidigers " " " Verwandten Am Ereb 
Rôsch Haschonoh 
Dankgebet bei Vollendung eines Werkes 
Anhang. 
Esehu Mekômon (Betrachtung über die Opfer) Bame Madlikin
(Freitagabendbetrachtung) Pittum hak'tôres (Betrachtung zum 
Mussaphgebet) 
 
Zu Hause, ehe man ins Gotteshaus geht. 
»Israel! bereite dich vor, vor deinen Gott zu treten.«(Amos 4, 12.) 
Es dürstet meine Seele nach dir, o Gott, nach dir, dem lebendigen Gott, 
und ich will eilen nach deinem Heiligtume, wo dein Name angebetet 
wird, wo deine Gemeinde sich versammelt, um dich anzurufen, dir zu 
danken, dich zu loben und dich zu preisen. O! bereits auf dem Wege 
dahin läutere du meinen Sinn, heilige du meinen Geist, und zünde du in 
meiner Brust die Andachtsflamme an, die mich und meine Brüder an 
der heiligen, dir geweihten Stätte durchglühen soll. Denn wohl weiß ich, 
daß du, den die Himmel und aller Himmel Himmel nicht umfassen, 
nicht in dem Hause wohnest, das von Menschenhänden erbaut worden, 
daß du, dessen Herrlichkeit Himmel und Erde erfüllt, mir überall nahe 
bist, wo ich auch sein mag; wohl weiß ich,    
    
		
	
	
	Continue reading on your phone by scaning this QR Code
 
	 	
	
	
	    Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the 
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.
	    
	    
