A free download from www.dertz.in       
 
The Project Gutenberg EBook of Die Piccolomini, by Friedrich Schiller 
Copyright laws are changing all over the world. Be sure to check the 
copyright laws for your country before downloading or redistributing 
this or any other Project Gutenberg eBook. 
This header should be the first thing seen when viewing this Project 
Gutenberg file. Please do not remove it. Do not change or edit the 
header without written permission. 
Please read the "legal small print," and other information about the 
eBook and Project Gutenberg at the bottom of this file. Included is 
important information about your specific rights and restrictions in how 
the file may be used. You can also find out about how to make a 
donation to Project Gutenberg, and how to get involved. 
**Welcome To The World of Free Plain Vanilla Electronic Texts** 
**eBooks Readable By Both Humans and By Computers, Since 
1971** 
*****These eBooks Were Prepared By Thousands of 
Volunteers!***** 
Title: Die Piccolomini 
Author: Friedrich Schiller 
Release Date: September, 2004 [EBook #6525]
[Yes, we are more 
than one year ahead of schedule]
[This file was first posted on 
December 25, 2002] 
Edition: 10 
Language: German
Character set encoding: ISO-8856-1 
0. START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK, DIE 
PICCOLOMINI *** 
This book content was graciously contributed by the Gutenberg 
Projekt-DE. That project is reachable at the web site
http://gutenberg2000.de. 
Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom "Gutenberg 
Projekt-DE" zur Verfügung gestellt. Das Projekt ist unter der 
Internet-Adresse http://gutenberg2000.de erreichbar. 
Die Piccolomini 
Friedrich Schiller 
In Fünf Aufzügen 
Personen 
Wallenstein, Herzog zu Friedland, kaiserlicher Generalissimus im 
Dreißigjährigen Kriege
Octavio Piccolomini, Generalleutnant
Max 
Piccolomini, sein Sohn, Oberst bei einem Kürassierregiment Graf 
Terzky, Wallensteins Schwager,Chef mehrerer Regimenter Illo 
Feldmarschall, Wallensteins Vertrauter
Isolani, General der Kroaten
Buttler, Chef eines Dragonerregiments
Tiefenbach, Chef eines 
Dragonerregiments
Don Maradas, General unter Wallenstein
Götz, 
General unter Wallenstein
Colalto, General unter Wallenstein
Rittmeister Neumann, Terzkys Adjutant
Kriegsrat von Questenberg 
vom Kaiser gesendet
Baptista Seni, Astrolog
Herzogin von 
Friedland, Wallensteins Gemahlin
Thekla, Prinzessin von Friedland, 
ihre Tochter
Gräfin Terzky, der Herzogin Schwester
Ein Kornet
Kellermeister des Grafen Terzky
Ein Kornet
Friedländische Pagen 
und Bediente und Hoboisten
Mehrere Obersten und Generale 
Erster Aufzug
Ein alter gotischer Saal auf dem Rathause zu Pilsen, mit Fahnen und 
anderm Kriegsgeräte dekoriert. 
Erster Auftritt 
Illo mit Buttler, und Isolani. 
Illo. 
Spät kommt Ihr--Doch Ihr kommt! Der weite Weg,
Graf Isolan, 
entschuldigt Euer Säumen. 
Isolani. 
Wir kommen auch mit leeren Händen nicht!
Es ward uns angesagt bei 
Donauwerth,
Ein schwedischer Transport sei unterwegs
Mit 
Proviant, an die sechshundert Wagen.-
Den griffen die Kroaten mir 
noch auf,
Wir bringen ihn. 
Illo. 
Er kommt uns grad zupaß,
Die stattliche Versammlung hier zu 
speisen. 
Buttler. 
Es ist schon lebhaft hier, ich seh's. 
Isolani. 
Ja, ja,
Die Kirchen selber liegen voll Soldaten,
(sich umschauend) 
Auch auf dem Rathaus, seh ich, habt ichr euch
Schon ziemlich 
eingerichtet--Nun! nun! der Soldat
Behilft und schickt sich, wie er 
kann! 
Illo.
Von dreißig Regimentern haben sich
Die Obersten zusammen schon 
gefunden,
Colalto, Götz, Maradas, Hinnersam,
Auch Sohn und 
Vater Piccolomini--
Ihr werdet manchen alten Freund begrüßen.
Nur Gallas fehlt uns noch und Altringer. 
Buttler. 
Auf Gallas wartet nicht. 
Illo. (stutzt) 
Wieso? Wißt Ihr-- 
Isolani. (unterbricht ihn) 
Max Piccolomini hier? Oh! führt mich zu ihm.
Ich seh ihn noch--es 
sind jetzt zehen Jahr--
Als wir bei Dessau mit dem Mansfeld schlugen,
Den Rappen sprengen von der Brücke herab
Und zu dem Vater, 
der in Nöten war,
Sich durch der Elbe reißend Wasser schlagen.
Da 
sproßt' ihm kaum der erste Flaum ums Kinn,
Jetzt, hör ich, soll der 
Kriegsheld fertig sein. 
Illo. 
Ihr sollt ihn heut noch sehn. Er führt aus Kärnten
Die Fürstin 
Friedland her und die Prinzessin,
Sie treffen diesen Vormittag noch 
ein. 
Buttler. 
Auch Frau und Tochter ruft der Fürst hieher?
Er ruft hier viel 
zusammen. 
Isolani. 
Desto besser.
Erwartet' ich doch schon von nichts als Märschen
Und Batterien zu hören und Attacken;
Und siehe da! der Herzog sorgt
dafür,
Daß auch was Holdes uns das Aug' ergötze. 
Illo. 
(der nachdenkend gestanden, zu Buttlern, den er ein wenig auf 
die Seite führt) 
Wie wißt Ihr, daß Graf Gallas außen bleibt? 
Buttler. (mit Bedeutung) 
Weil er auch mich gesucht zurückzuhalten. 
Illo. (warm) 
Und Ihr seid fest geblieben? 
(Drückt ihm die Hand.) 
Wackrer Buttler! 
Buttler. 
Nach der Verbindlichkeit, die mir der Fürst
Noch kürzlich aufgelegt-- 
Illo. 
Ja, Generalmajor! Ich gratuliere! 
Isolani. 
Zum Regiment, nicht wahr, das ihm der Fürst
Geschenkt? Und noch 
dazu dasselbe, hör ich,
Wo er vom Reiter hat heraufgedient?
Nun, 
das ist wahr! dem ganzen Korps gereicht's
Zum Sporn, zum Beispiel, 
macht einmal ein alter
Verdienter Kriegsmann seinen Weg. 
Buttler.
Ich bin verlegen,
Ob ich den Glückwunsch schon empfangen darf,
--Noch fehlt vom Kaiser die Bestätigung. 
Isolani. 
Greif zu! greif zu! Die Hand, die ihn dahin
Gestellt, ist stark genug, 
Ihn zu erhalten,
Trotz Kaisern und Ministern. 
Illo. 
Wenn wir alle
So gar bedenklich sein wollten!
Der Kaiser gibt uns 
nichts--vom Herzog
Kommt alles, was wir hoffen, was wir haben. 
Isolani. (zu Illo) 
Herr Bruder! Hab ich's schon erzählt? Der Fürst
Will meine 
Kreditoren kontenieren.
Will selber mein Kaiser sein künftighin,
Zu 
einem ordentlichen Mann mich machen.
Und das ist nun das dritte 
Mal, bedenk' Er!
Daß mich der Königlichgesinnte vom
Verderben 
rettet und zu Ehren    
    
		
	
	
	Continue reading on your phone by scaning this QR Code
 
	 	
	
	
	    Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the 
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.
	    
	    
